Ladenburg 41.
Eine wunderbare Verbindung von Historie und Moderne
Das Gebäudeensemble Ladenburg 41 verbindet historisches Ambiente mit exquisitem Wohnkomfort. Das ist nicht nur für Selbstnutzer eine spannende Kombination, sondern auch für Kapitalanleger: Denkmalimmobilien überzeugen durch hohe Wertsteigerungen, staatliche Förderungen und hohe Mietrenditen.
Harmonisch im Dreiklang
Drei miteinander verbundene Häuser umsäumen den Innenhof. Nach Süden hin grenzt das Gebäudeensemble direkt an den Marktplatz, im Norden an den Jesuitenhof und im Westen an die Rheingaustraße. Insgesamt 850 Quadratmeter groß ist das gesamte Grundstück an der Hauptstraße 41, das mit einem historischen Stadthaus, dessen Baujahr im 12. Jahrhundert vermutet wird, und dem Wohn- und Geschäftshaus mit sieben Wohnungen und einer Gewerbeeinheit bebaut ist.
Das einzige mittelalterliche Hofensemble
in Baden-Württemberg
Ladenburg 41 ist das einzige erhaltene mittelalterliche Hofensemble in Baden-Württemberg. Der Charme dieser Gebäude lag zwar bisher in ihrem Alter, jedoch schon lange nicht mehr in ihrem Zustand. Nun werden sie grundlegend saniert beziehungsweise als Doppelhaus neu erbaut. Die durchdachte Raumaufteilung und die Integration einzelner historischer Elemente in das moderne Wohnkonzept machen jede Wohnung sowie jedes der Stadthäuser zum Solitär.
Die städtebauliche Qualität der Gastronomie, Stadthäuser und der Wohnungen ist herausragend. Sie verbinden den Erhalt des historischen Ambientes mit exquisitem Wohnkomfort.
Direkt am historischen Markplatz.
Die Römerstadt Ladenburg, die 98 n. Chr. Unter dem Namen Lopodunum mit den Stadtrechten ausgestattet wurde, liegt malerisch vor den Hängen des Odenwaldes an der Bergstraße – und das Gebäudeensemble Ladenburg 41 mitten drin.
Ladenburg verbindet die Attraktivität eines Wirtschaftsstandortes mit der hohen Anziehungskraft von historischem Flair und der Natur „vor der Haustür“. Auch die Verkehrsanbindungen zu den nächsten größeren Städten sind hervorragend. Sei es per Bahn oder Auto, Ihr jeweiliges Ziel erreichen Sie leicht und schnell.
In Ladenburg genießen und aktiv sein.
Wer in dieser Stadt am Neckar lebt, kann aus einem vielfältigen Angebot aus Sport, Fitness und Wellness im Grünen wählen. Auch kulturell hat Ladenburg einiges zu bieten: Theater, Konzerte, Lesungen, Volksfeste, … und wer darüber hinaus etwas unternehmen möchte, findet weitere Angebote zum Beispiel im nahegelegenen Mannheim, Heidelberg oder Weinheim.
So beschaulich das mittelalterliche Städtchen mit seinen 12.000 Einwohnern ist, so modern und nach vorn gewandt zeigt sich die Stadt in ihrem täglichen Leben. Heute ist Ladenburg ein bedeutendes Schul- und Bildungszentrum. Handel und Industrie haben hier ebenfalls wichtige Standorte. Schon Carl Benz, der Erfinder des Automobils, wusste Ladenburg zu schätzen und verbrachte 25 Jahre seines kreativen Lebens hier.
Als schönster Park des Jahres 2006 wurde der „Grüne Ring“ Ladenburgs mit der Goldmedaille der „Entente Florale“ ausgezeichnet. Auch heute noch begeistert das landschaftsarchitektonische und städtebauliche Projekt die Bürger genauso wie die Besucher der Stadt Ladenburg.
Im Herzen der Altstadt. Mitten in der Region.
Ladenburg 41 liegt an der Hauptstraße direkt am Marktplatz. Geschäfte, Cafés, Restaurants sowie Kultur- und Freizeitangebote sind in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.